Der Wahlpflichtfach-Kurs Politische Bildung in Klasse 10 hat dieses Schuljahr an dem Wettbewerb FairReden teilgenommen. Die Schüler*innen mussten ein Produkt erstellen, welches sich mit einigen der folgenden Fragen beschäftigen sollte:
- Wo und wie erlebt ihr faire, respektvolle Gespräche, bei denen ihr euch ernst genommen fühlt?
- Wo könnt ihr mitreden und mitbestimmen?
- Wo werde ihr übergangen und nicht gehört?
- Was sollte sich ändern?
Eine Gruppe des Kurses belegte mit ihrem "Faircast" den dritten Platz des Wettbewerbes! In ihrem "Faircast" werteten sie eine Umfrage zu Beteiligungs- und Teilhabemöglichkeiten aus, die sie in den 9., 10. und 11. Klassen unserer Schule durchgeführt hatten.
Hier könnt ihr den FairCast anhören:
Die Würdigung u.a. ihres Beitrages erfolgte bei einer Veranstaltung im "Raum für solidarisches Miteinander" in Kreuzberg und endete mit verschiedenen Gesprächsrunden mit jeweils unterschiedlichen Gesprächspartnern aus Politik und Gesellschaft.