Das Recht ist ein solidarisches Ganzes für alle im Land, sowohl für die Höchsten wie für die Niedrigsten.

Otto Fürst von Bismarck


Jeder hat so viel Recht, wie er Macht hat.

Bento de Spinoza


Ein Kandidat der Rechtswissenschaft, der auch nur einigermaßen auf sein Examen vorbereitet ist, wird ohne Schwierigkeiten den Begriff des Eigentums definieren können. Doch je länger er sich dem Studium der Rechtswissenschaften widmete, umso stärker werden seine Hemmungen gegenüber der scheinbar einfachen Frage sein: Was ist das Recht?

Sir Frederick Pollock


Willkommen

in spannenden, interessanten, kontroversen, hitzigen, lehrreichen und lebensertüchtigenden Stunden!

Wir bieten seit dem Schuljahr 2013 / 2014 das Fach „Recht“ als Grundkurseinbringung in das 2. Aufgabenfeld mit 2 Semestern an.

Jedes Jahr entscheiden sich Dutzende Amateurjuristen für das „Abenteuer Recht“ und befinden sich im 1. und 2. Semester in der Metamorphose zum Halbprofi!

Ein Großteil unseres Rechtsempfindens entsteht aus einer Mischung aus „Bauch“, „Emotionen“,
„habe mal gelesen“ oder „das kann ja nur so sein“ – und bildet dennoch letztlich nicht der Kern der Rechtslage.
Es ist häufig gar nicht so einfach, den teilweise offensichtlichen Widerspruch zwischen Recht und Gerechtigkeit nicht nur zu dulden,
sondern gelegentlich auch noch rechtfertigend zu unterstützen!

Auf der nächsten Seite schon mal  ein paar kleine Details , die man rechtzeitig beachten sollte!!!