Wie in den Jahren zuvor stand im zweiten Semester des Zusatzkurses "Digitale Welten" in der Jahrgangsstufe 11 das Thema CAD (Computer Aided Design) im Fokus. Die Schüler*innen lernten anhand von Tutorials und in ihrem eigenem Tempo, dreidimensionale Objekte mithilfe des Programms FreeCAD zu konstruieren. Dabei ist es egal, ob man schon einmal selbst 3D-Modellierung betrieben oder bisher gar keine Vorkenntnisse in diesem Bereich hat.
Abgeschlossen wurde die Reihe durch ein eigenes Projekt, in dem ein Modell 3D-konstruiert und anschließend gedruckt werden soll. Die Ergebnisse der beiden Kurse dw41 und dw42 können sich sehen lassen: So wurden passend zum Schuljubiläum direkt von zwei Gruppen ein Modell des Askas erschaffen. Andere Gruppen widmeten sich praktischen Dingen wie Regalen, Kisten oder Autos, andere Elementen aus dem Sci-Fi- und Fantasy-Bereich. Ein besonderes Highlight war eine funktionsfähige Mini-Bowlingbahn.
Einige der Ergebnisse können in den beiden Slideshows als kurze Animation betrachtet werden:
Ergebnisse aus dem Kurs dw41
Ergebnisse aus dem Kurs dw42
Dt