Am 3. April hat ein Teil der Klasse 7s1 mit Frau Baumann ein Projekt im Fach Mathematik unternommen. Aufgabe war es, das aktuelle Thema im Mathematikunterricht (Terme und Gleichungen) als kurzes Lernvideo umzusetzen.
Innerhalb von drei Schulstunden (135 min) haben wir mehrere Stop-Motion-Videos gedreht. In Gruppen wurde das Material für das eigens ausgewählte Thema selbst hergestellt. Zur Verfügung standen die Themen: Minusklammern, das Distributivgesetz und Terme vereinfachen. (Alle Gruppen haben sich für die Minusklammern entschieden.) Die Videos sollten die Regeln der Gesetze auf eine einfache Weise erklären und interessant als auch einfallsreich sein. In der letzten Stunde haben wir dann unsere Ideen auf dem iPad mithilfe einer passenden App in die Tat umgesetzt, gedreht sowie geschnitten.
Die Videos wurden in dieser Woche dann auch in der Klasse präsentiert. Dabei sind sechs tolle Videos herausgekommen! Da viele von uns noch nie mit so etwas gearbeitet haben, war es eine interessante und tolle Erfahrung, die man gerne wiederholen kann. Die Ideen der Gruppen waren einfallsreich und sehr interessant, beispielsweise gab es Zwerge, die mit ihrer Leiter ein Minus gegen ein Plus getauscht haben, um die Regeln der Minusklammern zu befolgen. Es war auf jeden Fall ein schöner Tag voller neuer Eindrücke!
Ein Bericht von Marie Covelo B., 7s1