Der Fachbereich Sport stellt sich vor.
Der Sportunterricht am Askanischen Gymnasium findet in zwei Hallen im wöchentlichen Wechsel statt. Am Friedrich-Ebert-Stadion können wir darüber hinaus die Außenlage, ein Leichtathletik-Stadion und zwei Kunstrasenplätze für unseren Sportunterricht nutzen. Besonderen Wert legt das Sportkollegium auf eine umfangreiche Förderung aller Kompetenzbereiche sowie das eigenverantwortliche und selbstständige Handeln in allen Bewegungsfeldern. Über schüler_innenorientierte Methoden und Unterrichtsinhalte hinaus ist es unser Ziel, allen Schüler_innen Freude an der Bewegung zu vermitteln und sie zum Sporttreiben auch außerhalb der Schule zu motivieren. Der Unterricht findet koedukativ, also im Klassenverband statt.
Zu den jährlich stattfindenden sportlichen Aktivitäten gehören der Spendenlauf, die Durchführung der Bundesjugendspiele, ein großes Sportfest am letzten Tag vor den Sommerferien sowie ein Sporttag in der Kennenlernwoche der neuen 7. Klassen. Beim Spendenlauf sammeln die Klassen Sponsorengelder für die eigene Klassenkasse, den Förderverein und ein soziales Projekt, das durch die Schüler_innenschaft ausgewählt wird. Ein Ausschnitt der Bundesjugendspiele ist auf einem der folgenden Videos zu sehen. Das Sportfest am Ende des Schuljahres ist ein besonderes Highlight. Im Fußball, Streetball, 2-Felder-Ball (Klassen 7 und 8) und Volleyball (Klassen 9 und 10) treten die Mannschaften gegeneinander an und werden am letzten Schultag für ihre Leistungen geehrt. Der Sporttag der 7. Klasse bildet den Abschluss der Kennenlernwoche. Bei vielfältigen Spielen und Staffeln treten die neuen Askanier_innen gegeneinander an.
In der Oberstufe bieten wir für das 2. Semester eine Skifahrt nach Sillian im Hochpustertal an. Dort können acht Tage lang Anfänger_innen, Fortgeschrittene und Könner_innen das Skifahren erlernen oder verbessern. Dieser Kurs kann als Sportkurs in die Abiturwertung eingebracht werden. Eine zusätzliche Sportstätte, die wir für die Oberstufe nutzen, ist die Schöneberger Schwimmhalle. In dieser findet ein Grundkurs Schwimmen statt. Eine weitere Besonderheit ist unsere Ruder -AG und die Möglichkeit, diese Sportart auch als Grundkurs zu belegen. An Sportwettkämpfen nehmen wir ebenfalls regelmäßig teil, eine beständige Größe ist hier die Teilnahme am Mini-Marathon. Für die 7. und 8. Klassen gibt es eine Ballspiel-AG, die sich keiner festen Sportart verschrieben hat.
Wichtiger aber als alle Ausstattungen ist das im Durchschnitt sehr junge und überdurchschnittlich engagierte Sportkollegium!
Unsere Sportstätten
Hier ist Bewegung drin!
Zur Seite des Fachs Sport
← Fachbereich Kunst | Hauptseite Digitaler Tag der offenen Tür | Fachbereich Informatik → |
Übersicht Lehrkräfte Askanisches Gymnasium |