„Nur wer die Vergangenheit kennt, meistert die Zukunft“
(das Motto der Veranstaltung)
Bei angenehmem Herbstwetter brachen am 04.11.2016 kurz nach 9.00 Uhr drei Mädchen und sieben Jungen unserer Schule auf, um am 5. Mauerlauf teilzunehmen:
Kretzschmar, Vincent | 10 s1 |
Ugarov, Michail | 10 s1 |
Doehrmann, Joeline | 10 s1 |
Leitner, Antonia | 10 s1 |
Sahin, Feriha | 10 fs |
Seering, Jonathan | 10 s2 |
Löscher, Christian | 10 s2 |
Rust,Daniel | 10 s2 |
Obradovic, Lorenzo | 10 s2 |
Der Start erfolgte an der Oberbaumbrücke. Dem Berliner Mauerweg in Richtung Norden folgend, liefen die Teams eine insgesamt ca. 12 km lange Strecke und passierten dabei insgesamt zehn Checkpoints. An diesen Checkpoints mussten die Teilnehmer Fragen, die die Berliner Teilung betrafen, beantworten. Die einzelnen Streckenabschnitte zwischen den Checkpoints variierten etwa zwischen 1.000 und 1.300 Metern.
Die Strecke ist durchweg mit original Mauerweg-Wegweisern beschildert.
Das Ziel war die Gedenkstätte Bernauer Straße. Um 12.00 Uhr fand die Abschlusskundgebung mit allen Teilnehmern und einer Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen statt, wobei alle teilnehmende Mannschaften Sieger waren.