Mobbing ist ein weit verbreitetes Übel der zwischenmenschlichen Interaktion. Mobbing findet verdeckt statt und breitet sich immer weiter aus, wenn es nicht erkannt und nicht gestoppt wird. Die Betroffenen von Mobbingattacken geraten in die Unterlegenheit und in die Isolation. Sie werden krank und verlieren ihren Lebensmut. 
Angesichts der sich häufenden Meldungen von Mobbingvorfällen an Berliner Schulen hat sich unsere Schule im September 2010 auf den Weg gemacht, Mobbingprozessen offensiv entgegenzutreten und sich zum Ziel gesetzt, die erste Schule mit dem Zertifikat

CONTIGO - Schule ohne Mobbing 

in Berlin zu sein. 

Mit dem Verein CONTIGO - Schule ohne Mobbing e.V. fanden wir einen kompetenten Partner, der uns beim Erarbeiten eines Schulprofils gegen Mobbing behilflich war.
Unsere Schule hat ein neunmonatiges Qualifizierungsprogramm durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen.

Das Programm umfasste eine Schulung des Kollegiums, einen Studientag zum Thema, Projekttage mit den Schulklassen, sowie das Einbinden der Elternschaft und der SchülerSV. Lehrer, engagierte Eltern und freiwillige Schüler wurden geschult im Führen von Erste-Hilfe-Gesprächen; eine Lehrergruppe hat sich in Fortbildungsveranstaltungen verschiedene Interventionsmethoden angeeignet. 
Auf diese Weise ist ein stabiles Gesamtpaket entstanden, das seine systemische Wirkung entfalten wird.

Am Freitag, dem 24.Juni 2011, wurde bei einem feierlichen Festakt eine Wandtafel mit der Aufschrift CONTIGO - Schule ohne Mobbing am Eingang der Schule enthüllt.